Aktualisiert am 24. November 2013
DM Sport-Chanbara am 23.11.2013
7 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Budo Akademie Berlin erkämpften 9 Platzierungen bei der Deutschen Meisterschaft Sport-Chanbara (mod. Schwertkampf) in Paderborn!
Mehr Erfolge waren für unsere Starterinnen und Starter im Alter von 5 bis 50 Jahre nicht möglich.
Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!
Kihon- und Kataturnier am 10. November 2013
Fast 100 Aktive kämpften in 24 Disziplinen um Pokale und - als Trostpreis - um Medaillen. Es waren sehr gute Leistungen zu sehen und auch die Bambinis erregten viel Aufmerksamkeit mit ihren Kihon- und Katadarbietungen. Ein rundum gelungenes Turnier mit toller Atmosphäre!
WM auf Kreta vom 20. - 26.10.:
6 Karateka, 27 Disziplinen, 4 x Gold, 7 x Silber, 5 x Bronze.... Noch Fragen - außer nach den nächsten Trainingszeiten?
Wir gratulieren und sind stolz auf unsere Trainingsleistung!
Gold | Silber | Bronze |
Maxim |
Antonia | Michel |
Caro 2 x | Michel | Angela 2 x |
Antonia | Angela | Kurt |
Caro 3 x | Michel | |
Antonia |
Int. Banzai-Cup Open am 14. und 15. September
Ein tolles Turnier mit internationaler Beteiligung aus 22 Nationen!
8 unserer Karateka sammelten ein paar neue Wettkampfer-fahrungen und nahmen drei Platzierungen mit.
Gratulation zu den gezeigten Leistungen!
Danke an Veysel und sein Team für die tolle Ausrichtung!
WKU Deutsche Meisterschaft in Berlin am 7. September
Das Teilnehmerfeld war größer und die Stimmung super!
Zum 5 x in Folge haben wir dieses Turnier ausgerichtet - öfter ging nicht, denn wir wurden am 1. August erst 6 Jahre alt.
Wir belegten wieder Platz 1 im Medaillenspiegel mit
17 x Platz 1
19 x Platz 2
12 x Platz 3
Das größte Teilnehmerfeld stelle das Karateteam Bodensee und belegte im Medaillenspiegel Platz 2.
Glückwunsch!
WKU IDM in Simmern
Die Startbeteiligung in Simmern war noch stärker als im letzten Jahr und im Karatebereich ist ein großer Zuwachs erfolgt.
Natürlich waren unsere Karateka wieder richtig erfolgreich und schleppten Pokale nach Berlin:
11 x Platz 1
14 x Platz 2
3 x Platz 3
Glückwunsch zu den Platzierungen!
Im Medaillienspiegel liegen wir international auf Platz 2, national auf Platz 1!
WKU Nationencup in Esslingen
Karate - die Sportart mit den leeren Händen..... Nur auf der Matte!
Unsere 7 Karateka erkämpften in 27 Disziplinen 26 Pokale! Das Ergebnis kam bestimmt nicht wegen des mitgebrachten zweiten Kampfrichters Mirko zustande - Erfolg setzt sich durch!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!
Westdeutsche Meisterschaft Sport-Chanbara
Gute Ausbeute in Paderborn: Angelika, Sylvia und Norman kamen mit 4 x Platz 2, 1 x Platz 3 und 2 x Platz 4 zurück. Sie haben die Budo Akademie Berlin wieder hervorragend vertreten! Herzlichen
Glückwunsch!
Ladies Open in Hamburg
Ein Turnier nur für Mädchen und Frauen ist schon toll und wenn dann alle unsere Kata-"Mädels" mit Medaillen bzw. das Team sogar mit einem Pokal nach Hause fährt, ist das Turnier doppelt toll! Es hat richtig Spaß gemacht, erfolgreich zu sein....
Wir belegten Platz 4 von 19 Vereinen!
Bericht und Fotos Hamburger Karate-Verband:
Deutschlandpokal in Öhringen
9 Budoakademiker machten sich am Freitag auf den Weg nach Öhringen. 38 Disziplinen waren zu bewältigen und das Ergebnis kann sich sehen lassen:
28 Pokale:
11 x Platz 1
11 x Platz 2
6 x Platz 3
Bis auf Kurt haben sich alle um 17 Uhr auf den Rückweg gemacht - nach Halt bei Mc Abendbrot.
Glückwunsch an Andy, Antonia, Angela, Caro, Joelina, Kurt, Maxim und Michel zu den Platzierungen.
Tim hat am Schwersten zu tragen: Wettkampferfahrung ohne "Staubfänger"....
Antonia, Caro, Kurt und Maxim haben ihre WM-Teilnahme nach diesen Erfolgen fest in der Tasche, Angela arbeitet nach daran..
Karate:
Der Sport mit der leeren Hand!
Das war bestimmt nicht nach der Siegerehrung gemeint, denn 7 Karateka hielten 9 Pokale beim Harburg Pokal Turnier in den Händen...
Glückwunsch!
Bei den Badenwürttembergischen Meisterschaften der WKU erreich- ten drei Starter - Antonia, Angelika, Kurt - von uns in 14 Disziplinen 6 x Gold, 2 x Silber, 5 x Bronze und einen vierten Platz!
Herzlichen Glückwunsch; das ist ja wie Weihnachten!