Aktualisiert am 25. Dezember 2014
Die letzte Trainingseinheit ist immer die netteste, weil sie nur wenig mit Training zu tun hat.
Zum TsT wird es dann noch netter, weil es gar nicht mehr um Training geht sondern um nette Gespräche und Anstoßen auf ein vergangenes und ein neues Jahr!
Frohes Fest!
Der 13. ist ein Glückstag, zumindest für 7 Karateka! Sechs von ihnen bestanden die Prüfung zum ersten Dan in der Altersklasse 16 bis 70 Jahre, Angelika bestand die Prüfung zum 2. Dan.
Herzlichen Glückwunsch!
Kyu-Prüfung im Kantis
Es gibt wieder 5 neue Karatekas, die stolz ihren weiß-gelben Gürtel tragen können!
Herzlichen Glückwunsch!
In der hinteren Reihe stehen 6 Karateka i. L. (in Lauerstellung), bis es auch bei ihnen soweit ist.
Kyusho Seminar mit Thomas Hagemann
Zum letzten Mal in diesem Jahr kam Thomas in die Budo Akademie. 18 Teilnehmer folgten der Einladung und 8 legten ihre erste Prüfung ab mit dem Thema "Reanimation nach neuro-logischem K.O."… hört sich vielversprechend an, und kann nur noch besser werden...
Die Stimmung war wieder super und alle fragten nach Terminen in 2015; es geht weiter!
Halloween in zwei Gruppen
Natürlich gab es wieder Halloween und natürlich Monsterschleim, das Wichtigste an Halloween!
Schöne bzw. furchterregende Kostüme hinderten die Kinder nicht am "hartem" Training teilzunehmen...
Kyusho Seminar mit Thomas Hagemann
Es gibt keinen passenden Termin und keine durchgehende Gesundheitswelle... aber die, die da waren, haben doppelt profitiert!
Es war wieder ein tolles Seminar mit Thomas und beim nächsten wird es auch die ersten Prüfungen geben!
Ehrungsveranstaltung 2014
1 x jährlich ehren wir unsere "langjährigen" Mitglieder. Langjährig bedeutet bei uns 5 Jahre. In diesem Jahr konnten wieder 12 Karateka ihre Auszeichnung in Empfang nehmen und zwar anlässlich des Berliner Kata-Cup. Die nächsten warten schon, dass der Termin für das nächste Jahr feststeht....
Danke und herzlichen Glückwunsch!
Goju-Ryu Jubiläumslehrgang in Stollberg
Vor 25 Jahren legte Jürgen den Grundstock für Goju-Ryu Karate in Sachsen und traf beim Lehrgang "alte" Karateka vom ersten Lehrgang im Jahre 1989.
Es war ein tolles Erlebnis und die Probleme von damals mit Grenzkontrollen, Passierscheinen u. a. heute unvorstellbar...
Karate-Do überwindet Mauern!
Neues Dojo für das Karate Team Bodensee!
Tolle neue Räume direkt am Bodensee-Center - der Traum eines jeden Vereins!
Am 19. September wurde das neue Dojo von Toni und seinem Team offiziell eingeweiht.
Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
Zum 6. Mal in Folge!
Die Budo Akademie Berlin wurde auch 2014 wieder als erfolgreichste Karate Schule im Wettkampfbereich vom Karate Kollegium ausgezeichnet. Die Urkunde kam diesmal per Post, weil wir in diesem Jahr nicht am Sommerkolleg teilnehmen konnten.
Es ist uns wieder gelungen, auf den WKU-Turnieren die "Nase vorn" zu haben!
Tonfa im Silat Trainings-Camp
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen... 40 Silatsportlerinnen und -sportler nahmen am Tonfa-Lehrgang innerhalb ihres Trainings-Camps in Blankensee teil. Handlingtraining, SV-Techniken und Kata standen auf dem Programm. Zum Abschluss gab es Grillen satt - dass ist im Silat so üblich...!!!!
Dan-Prüfung in Hannover
Bereits zum 4. Mal nahm Jürgen zusammen mit Gina Rauh-Förster in ihrem Dojo Dan-Prüfungen ab. Diesmal konnten 21 Karateka glücklich gemacht werden.
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen!
Starke Karate-Kita-Kinder!
5 Karateka verlassen jetzt die Kita mit dem 9. Kyu und alle können schon richtig böse in die Kamera schauen....
Herzlichen Glückwunsch!
Erste Silat-Prüfung
Seit Ende letzten Jahres trainieren die Silat-Gruppen ganz fleißig und waren auch auf den Turnieren schon sehr erfolgreich.
Am 3. Juli fand jetzt die erste Prüfung bei uns unter der Leitung vom Trainer Olaf Schwiemann statt. Alle Prüfungen zeigten sehr gute Leistungen!
Herzlichen Glückwunsch!
Kyu-Prüfung im Kantis
Wieder konnten 3 kleine Karateka den weißen gegen den weiß-gelben Gürtel tauschen!
Herzlichen Glückwunsch!
Erste Chanbara Dan-Prüfung am 12. Juni
Norman konnte als Erster aus der Gruppe die Prüfung zum Schwarz- gurt ablegen.
Herzlichen Glückwunsch!
Dan-Prüfungen am 31. Mai
Gute Leistungen werden belohnt! Alle 7 jungen Karateka zeigten gute Leistungen und bekamen, mit Ausnahme von Fabian, ihren ersten Junior-Dan; er hat bereits die zweite Junior-Danprüfung abgelegt.
Anschließend legten 5 Karateka die Dan-Prüfung zum 1. Dan ab und Achim die Prüfung zum 3. Dan.
Herzlichen Glückwunsch!
Kyusho-Seminar in Berlin
Thomas hat auch die Neuen für Kyusho begeistern können. Es war ein tolles Seminar mit neuen Erfahrungen und "alten" Techniken, die schon zum Teil funktionierten....
Zwei Seminare werden noch in diesem Jahr folgen und die Anhängerschar vom Kyusho wird noch größer!
Max ist Schwarzgurt!
Seit dem 9.5., 15.30 Uhr, ist Max Träger des Schwarzen Gürtels!
Nach einer wirklich guten Prüfung und starker Bunkai erhielt er den "Lohn" für sein Training seit Ende 2009.
Tolle Leistung bei einem tollen Alter von 83 Jahren! Nach der Prüfung ist vor der Prüfung....
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
Dan-Prüfung in Berlin
4 Dananwärter aus Wernigerode kamen mit ihrem Trainer und Prüfer Thomas Peters nach Berlin.
Bemerkenswert ist, dass Werner (Foto oben) erst vor ein paar Jahren mit Karate begonnen hat und jetzt mit 72 Jahren die Prüfung zum 1. Dan abgelegt hat.
Glückwunsch!
Kyusho-Seminar in Berlin
Thomas Hagemann verstand es wieder, Kopfschmerzen zu bereiten und zu entfernen und mit ganz entspannten Techniken große Wirkung zu erzielen...
Fast 20 Teilnehmer - nicht alle sind auf dem Bild - ließen sich auf das Abenteuer Kyusho ein.....
Am 24. Mai geht es mit dem nächsten Seminar weiter!
Kids-Games am 23. März
Knapp 60 Karate zeigten tolle Leistungen! Die Zuschauer waren begeistert von der Disziplin und dem Können der kleinen und großen Karateka. Die Helfer hatten bestimmt den gleichen Spaß wie die Aktiven und haben sich schon für das nächste Jahr als Helfer wieder angeboten.....
Tonfa-Lehrgang Level 2
Für 14 Interessierten wurden am 22.2. die Kenntnisse aus dem ersten Lehrgang aus dem Januar gefestigt und die Tonfa-Kata in Angriff genommen. Im nächsten Lehrgang soll die Kata vervollständigt werden, damit sie "turnierreif" wird.
Kyu-Prüfung
Anders als sonst, fand die Kyu-Prüfung "vor Ort" im Kantis Kindergarten - unserer Außenstelle - statt. 5 kleine Karateka legten erfolgreich die Prüfung zum 9. Kyu ab.
Herzlichen Glückwunsch!
14. Februar = Valentinstag
Natürlich denken wir an diesem Tag auch an alle, die zum Training kommen bzw. andere bringen. Die Kinder erhielten eine Rose zum Weitergeben und freuten sich fast mehr, als wenn sie sie behalten hätten. Auch die Erwachsenen nahmen die Rose gern an. Von 75 Stück blieben nur wenige übrig...
Alles Gute zum Valentinstag!
Fasching II und III
Am Dienstag waren die größeren Karateka mit Fasching an der Reihe und so hatten rund 60 Kinder eine kleine Abwechslung in den Ferien.
Fasching I
Diesmal wird es drei Faschinsein- heiten geben, denn kleine Leute brauchen kleine Faschingstrai- ningseinheiten.
Die Eltern "durften" zum ersten Mal zusehen und die Karatekünste ihrer Kinder bewundern!
Dienstag geht es mit zwei Einheiten weiter....
Tai Chi Workshop mit "Folgen".....
Knapp 20 Interessierte kamen am 1. Februar zum Workshop. Am Ende wurde es ganz konkret: Wann können wir trainieren? Mittwochs ist das Training auf 19.45 Uhr und ins Dojo I verlegt worden, aber mittwochs scheint ein sehr beliebter Tag zu sein - für andere Aktivitäten. 4 Frauen wollten also Alternativen und so gibt es ab sofort donnerstag von 16.45 bis 17.45 Uhr Tai Chi im Dojo I.
Bitte den neuen Trainingsplan beachten. Nur im Bereich Tai Chi gibt es Veränderungen.
3. Workshop Karate als Fitness- und Gesundheitssport
Auch in diesem Jahr war das Interesse an diesem Workshop groß. 13 Interessierte kamen bei klirrender Kälte für 2 Stunden in die Budo Akademie, um sich ein eigenes Bild über die Sportart Karate zu bilden.
Es gab sehr gute Stimmung, verwirrende Karatetechniken und viel Spaß!
Tonfa-Lehrgang im Dojo I
18 Interessierte fanden sich zun ersten Lehrgang in diesem Jahr ein. Es ging um rechtliche Grundlagen, Grundtechniken, Partnerübungen und Kata.
Nach anfänglichen Problemen klappte alles nach zwei Stunden ganz gut. Die Stimmung war aber von Anfang an gut!
Ein neues Jahr und neue Vorsätze!
Was nehmen sich Kinder für ein neues Jahr vor? Dieser Frage bin ich in den ersten Trainings- einheiten nachgegangen. Hier das Ergebnis:
-Prüfungen ablegen
-besser werden
-in der Schule besser werden
in unterschiedlichen Karate-Bereichen
-in der Umkleide leise sein
-mehr Karate machen
-auf Marion hören
Ich bin gespannt, ob Kinder länger an ihren guten Vorsätzen festhalten als Erwachsene.....